Haltern: Keine Wiederbesetzung nach Varus?

Wurde das Römerlager Haltern nach der Varus-Katastrophe aufgegeben oder bis 16 n.Chr. weiter benutzt? Die Verbarrikadierungen an Süd- und Osttor oder die in einem Töpferofen verscharrten Gefallenen sprechen für eine Weiternutzung, doch für „den Nachweis einer Wiederbesetzung nach einer Zerstörung reichen die geringen Befunde keinesfalls aus“, so Siegmar von Schnurbein in einer aktuellen Untersuchung.

Siegmar von Schnurbein, Zum Ende von Haltern, in: Archäologisches Korrespondenzblatt, Bd. 44, Nr. 1 (2014)
http://dx.doi.org/10.11588/ak.2013.1.21810